Die Austrian Development Agency setzt jährlich rund 650 Projekte und Programme mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro um, um die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. Die Projektliste macht alle von der ADA umgesetzten Projekte und ihre wesentlichen Parameter öffentlich zugänglich. Dazu zählen auch Projekte, welche von anderen Gebern – etwa von der Europäischen Kommission - ​an die ADA zur Umsetzung delegiert wurden. Sie sind in dieser Liste explizit ausgewiesen. Darüber hinaus setzt die ADA im Rahmen von Entwicklungsprojekten auch Finanzmittel anderer österreichischer und internationaler Institutionen um. Welche Finanzquellen in der Mittelherkunft "OEZA" sowie der Mittelherkunft "andere Geber" enthalten sind, können Sie dem jährlichen Geschäftsbericht im Detail entnehmen. Angaben zu statistischen Daten (Modalität, Marker, Tying Status) erfolgen aus technischen Gründen erst für Projekte ab dem 01.01.2015.

Die Projekte sind chronologisch gelistet. Sie können die Projektliste nach Stichworten durchsuchen oder in vorgegebenen Suchfeldern Länder oder Jahreszahlen auswählen.

  • Die gefundenen Projektbeschreibungen sind als PDF downloadbar.
  • Die gesamten Daten können Sie hier als Excel-File herunterladen.
Letzte Aktualisierung am: 07.12.2023

Alle Projekte
Projektträger Verein Frauenservice Graz
Land Österreich
Fördersumme € 22.300,00
Beginn 01.09.2009
Ende 30.09.2011
Projektträger EFA - Europäisches Forum Alpbach
Land Österreich
Fördersumme € 4.000,00
Beginn 15.08.2009
Ende 15.09.2009
Projektträger pro mente Oberösterreich - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit
Land Ukraine
Fördersumme € 68.800,00
Beginn 01.08.2009
Ende 30.11.2012
Projektträger CME - Cabinet d'ingénierie et de Management de l'Environnement
Land Senegal
Fördersumme € 5.300,00
Beginn 01.08.2009
Ende 13.11.2009
Projektträger Cabinet EMAP Sarl (Etudes et Management de Projets)
Land Senegal
Fördersumme € 7.700,00
Beginn 01.08.2009
Ende 30.09.2009
Projektträger Conseils Fiduciaires et Audit
Land Senegal
Fördersumme € 6.300,00
Beginn 01.08.2009
Ende 30.09.2009
Projektträger MAGFOR - Ministerio Agropecuario y Forestal Nicaragua
Land Nicaragua
Fördersumme € 500.000,00
Beginn 01.08.2009
Ende 31.12.2011
Projektträger INTA - Instituto Nicaragüense de Tecnología Agropecuaria
Land Nicaragua
Fördersumme € 700.000,00
Beginn 01.08.2009
Ende 31.07.2012
Projektträger CENPROMYPE - Centro para la promoción de la micro y pequeña empresa
Land Nord- und Mittelamerika, regional/länderübergreifend
Fördersumme € 1.800.000,00
Beginn 01.08.2009
Ende 31.12.2011
Projektträger ITF Enhancing Human Security
Land Bosnien und Herzegowina
Fördersumme € 400.000,00
Beginn 01.08.2009
Ende 31.07.2011
Projektträger Welthaus der Diözese Innsbruck
Land Österreich
Fördersumme € 30.000,00
Beginn 01.08.2009
Ende 31.07.2011
Projektträger Ministry of Economy of the Republic of Macedonia
Land Mazedonien
Fördersumme € 1.610.000,00
Beginn 15.07.2009
Ende 15.09.2012
Projektträger ATC Consultants GmbH
Land Montenegro
Fördersumme € 29.550,00
Beginn 15.07.2009
Ende 30.10.2009
Projektträger GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Land Österreich
Fördersumme € 40.000,00
Beginn 15.07.2009
Ende 30.09.2009
Projektträger Diakonie - Austria gemeinnützige GmbH
Land Sri Lanka
Fördersumme € 200.000,00
Beginn 10.07.2009
Ende 10.01.2010
Projektträger Diverse Träger
Land Albanien
Fördersumme € 2.955.000,00
Beginn 10.07.2009
Ende 16.02.2016
Projektträger WA - Welfare Association
Land Palästinensische Gebiete
Fördersumme € 825.000,00
Beginn 01.07.2009
Ende 31.08.2011
Projektträger MIFTAH - The Palestinian Initiative for the Promotion of Global Dialogue and Democracy
Land Palästinensische Gebiete
Fördersumme € 124.288,00
Beginn 01.07.2009
Ende 31.01.2011
Projektträger MFPED - Ministry of Finance, Planning and Economic Development - Uganda
Land Uganda
Fördersumme € 1.500.000,00
Beginn 01.07.2009
Ende 31.12.2010
Projektträger MFPED - Ministry of Finance, Planning and Economic Development - Uganda
Land Uganda
Fördersumme € 3.500.000,00
Beginn 01.07.2009
Ende 30.06.2011